
Kräutertreff
Brigitte Zinsmeister
Veranstaltungen
Hier finden Sie Informationen über aktuelle Führungen und Märkte.
Für Gruppen zwischen 8 und 30 Personen biete ich zudem eigene Führungen und Vorträge an. Sehr gut sind diese Angebote für einen Betriebsausflug oder als Geburtstags-Event geeignet.
Ich führe sie in Schönfeld am Altmühl-Panoramaweg oder bei ihnen zuhause.
Aktuelle Termine
Sonntag, 12.05.2024
Muttertags-Brunch Tüten
Überraschen sie ihre Mamas oder Frauen mit einer besonderen Frühstückstüte – mit allem, was einen besonderen Brunch ausmacht! Beginnen sie den Tag mit einer „Holda“- Sekt mit Hollersaft, Couscous mit Gemüse und Berberitzen, Forellenquiche, Schinkenröllchen gefüllt mit Kräuterfrischkäse…
Natürlich ist auch eine vegetarische Variante möglich.
Abholung der Brunchtüte von 9.00-10.30 Uhr
Preis pro Tüte 19,00€
Freitag, 17.05.2024
Kräuterwanderung/Altmühl-Panoramaweg/Unkräutermenü
Was gibt es Schöneres, als im Frühjahr sich am Altmühl-Panoramaweg die Kräuter anzuschauen! Der zweite Höhepunkt ist im „Kräutertreff“ ein 5-Gänge Unkräutermenü zu genießen! Lassen sie sich verwöhnen!
Dauer: ca. 4,5 Stunden. Beginn: 17.00 Uhr
Teilnahmegebühr: 36 €
Freitag, 31.05.2024
Ausblick mit Genuss
Möchten sie eine kleine Wanderung mit Informationen rund um die heimische Kräuterwelt genießen? Dann ist diese Wanderung genau richtig für sie! Damit sie sich die Kräuter auch gut merken können, gibt es im Anschluss ein feines Unkräuterbuffet.
Dauer: ca. 3,5 Stunden. Beginn: 17.00 Uhr
Teilnahmegebühr: 25€
Freitag, 07.06.2024
Kreative Kräuterwanderung: Kräutersalz/Unkräuteressig/Kräuterlikör
Wir sammeln die heimischen Unkräuter während einer informativen und unterhaltsamen Kräuterwanderung und stellen ein Kräutersalz, einen Unkräuteressig und einen Kräuterlikör her.
Dauer: ca. 3,5 Stunden. Beginn: 17.00 Uhr
Teilnahmegebühr: 15€+Materialkosten
Freitag, 28.06.2024
Kräuterwanderung mit Picknick
Freuen sie sich auf eine sommerliche Kräuterwanderung am Altmühl-Panoramaweg, bei der sie viele unterhaltsame Informationen über die heimischen Unkräuter bekommen. Bem schönsten Aussichtspunkt wird ein schmackhaftes Unkräuter-Picknick für sie vorbereitet.
Dauer: ca. 3,5 Stunden. Beginn: 17.00 Uhr
Teilnahmegebühr: 25€
Freitag, 05.07.2024
Warum in der Ferne schweifen? Kräuterwanderung am Altmühl-Panoramaweg
Unsere Heimat ist so schön. Wenn man dazu auch noch die verschiedensten Kräuter entdecken kann, ist es wie eine kleine Auszeit für sich. Weil zum Genuss auch noch ein gutes Essen gehört, gibt es nach der Kräuterwanderwanderung ein 5-Gänge-Unkräutermenü im „Kräutertreff“.
Dauer: ca. 4,5 Stunden. Beginn: 17.00 Uhr
Teilnahmegebühr: 36€
Samstag, 20.07.2024
Sommerzeit = Kräuterzeit! Kräuterwanderung mit Menü
Die Kräuter sind in dieser Zeit in ihrer Hochphase. Wenn sie die verschiedenen Kräuter am Altmühl-Panoramaweg bei Schönfeld kennen lernen möchten – gehen sie doch mit! Der Genuss kommt auch nicht zu kurz: nach der Wanderung gibt es ein 5-Gänge-Unkräutermenü im „Kräutertreff“.
Dauer: ca. 4,5 Stunden. Beginn: 17.00 Uhr
Teilnahmegebühr: 36€
Samstag, 03.08.2024
Sommer/Sonne/Wandern/Kräuter
Eine Kräuterwanderung am Altmühl-Panoramaweg ist wie Urlaub! Nehmen sie sich eine kleine Auszeit und lernen sie auf unterhaltsame Weise die Kräuter und Natur rund um Schönfeld am Altmühl-Panoramaweg kennen! Der Abend wird abgerundet mit einem 5-Gänge Unkräutermenü!
Dauer: ca. 4,5 Stunden. Beginn: 17.00 Uhr
Teilnahmegebühr: 36€
Dienstag, 03.09.24
Bauernmarkt auf dem Eichstätter Volksfest
Regionale Produkte werden auf diesem schönen kleinen Markt angeboten. Dazu trifft man jede Menge Leute!
Beginn: 11.00 Uhr - 17.00 Uhr
Samstag, 07.09.2024
„Kulinarische Hecke“
Um Schönfeld wachsen die verschiedensten Hecken. Die Kräuterpädagogin Brigitte Zinsmeister erläutert interessant und unterhaltsam, welche Früchte zum Genießen sind und welche man den Vögeln überlassen sollte. Im Anschluss daran gibt es ein 5-Gänge Hecken- und Baummenü im „Kräutertreff“.
Dauer: ca. 4,5 Stunden
Teilnahmegebühr: 36€
Führungen für Gruppen
„So schmeckt die Natur“
Un-Kräuterführung oder Vortrag mit einem Un-Kräuterbüffet
Dauer: ca. 2,5 Std. Wanderung, anschließend Brotzeit
Unkraut zum Frühstück
Vortrag mit praktischer Vorführung eines „Unkräuterbrunchs“
Dauer: ca. 2,5 Std.
Un-Kräuter-Kreationen
Wir sammeln Kräuter für einen Un-Krautessig oder Kräuterschnaps und setzen die Kräuter gleich an
Dauer: ca. 2,5 Std.
So wirken die Sonnwendkräuter
Wir sammeln Kräuter für verschiedene Tinkturen, Öl, Sirup und Creme und setzen die Kräuter gleich an
Dauer: ca. 2,5 Std.
„Kulinarische Hecken und Bäume“
Führung mit anschließendem Wald- und Heckenbüffet
Dauer: ca. 2,5 Std. Wanderung, anschließend Brotzeit
Wie bändige ich eine Brennnessel?
Un-Kräuter Kinder und Jugendlichen altersgerecht näher bringen.
Dauer: ca. 3 Std.
Vorträge für Gruppen
Unkraut zum Genießen
Vortrag mit praktischer Vorführung eines Unkrautmenüs für Gruppen und Vereine von 10 – 30 Personen in Schönfeld.
Ich bereite ein 4 – Gänge Menü mit Unkräutern zu und erkläre zwischen den einzelnen Gängen jeweils das entsprechende Unkraut.
Ein Beispielmenü wäre:
Aperitif: Gierschcocktail
Frühlingssalat
Wiesensuppe
überbackene Kräuterschnitzel auf Bratkartoffeln
Obstsalat mit Waldmeistersahne und Fichtensprossen
Das Menü variiert je nach Jahreszeit.
Dauer: ca. 3,5 Std.
Unkraut zum Frühstück
Vortrag mit praktischer Vorführung eines „Unkrautbrunch“ für Gruppen und Vereine von 10 – 30 Personen in Schönfeld.
Ich bereite einen „Unkrautbrunch“ vor und erkläre die Kräuter in den einzelnen Gerichten.
Dauer: ca. 2,5 Std.
Grüne Unkrautparty
Vortrag mit praktischer Vorführung für etwas andere Partygerichte für Gruppen und Vereine von 10 – 30 Personen in Schönfeld.
Ich bereite Partygerichte mit Unkräutern zu und erkläre die einzelnen Gerichte.
Dauer: ca. 2,5 Std.




Seminartag und Teamevent auf unserem Hof
Sie gestalten wahlweise den Vormittag oder Nachmittag. Ich mache mit ihnen eine Kräuterführung zu einem bestimmten Kräuterthema und bekoche sie dann anschließend mit einem 4-Gänge Kräuter/Baum-Menü und Kaffee und Kuchen.